Alliander hat in den letzten Monaten rund eine Million Euro in eines der größten Verkabelungsprojekte der letzten Jahre investiert. Ziel war es, die Versorgungssicherheit für unsere Kunden weiter zu verbessern und das Netz zukunftssicher zu machen.
Im Rahmen dieses Projekts wurde die letzte verbleibende Mittelspannungsfreileitung in Gebiet zwischen Karken und Kempen erfolgreich durch eine leistungsstarke Erdkabeltrasse ersetzt. Diese Maßnahme reduziert die Störanfälligkeit bei extremen Wetterereignissen erheblich – ein entscheidender Schritt, um die Versorgungssicherheit auch bei Sturm, Starkregen oder anderen widrigen Bedingungen zu gewährleisten.
Durch die Modernisierung konnte die Übertragungsleistung des Netztes nahezu verdreifacht werden. Das bedeutet, dass unser Netz künftig deutlich leistungsfähiger ist und besser auf die steigenden Anforderungen der Energiewende reagieren kann. Damit schaffen wir eine solide Grundlage für die Integration erneuerbarer Energien und die Versorgung unserer Kunden auch in Zukunft.
Mit diesem Netzausbau setzen wir ein starkes Zeichen für eine sichere, leistungsfähige und zukunftsfähige Energieversorgung in unserer Region. Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte, die unsere Infrastruktur noch robuster machen.