Steckerfertige Photovoltaikanlage (Balkonkraftwerk)
Möchten Sie Ihre steckerfertige PV-Anlage in wenigen Schritten anmelden?
Was ist eine steckerfertige PV-Anlage?
Sie sind die Mini-Ausführung einer klassischen Photovoltaikanlage und ermöglichen es auch kleinen Stromverbrauchern, aktiv zur Energiewende beizutragen indem Sie die Möglichkeit bieten Ihren Strom selbst zu erzeugen und zu nutzen. Diese kompakten Anlagen können einfach auf dem Balkon oder dem Garagendach installiert und über eine spezielle Energiesteckvorrichtung angeschlossen werden, dürfen jedoch die Grenze von 600 Watt (Wechselrichterleistung) nicht überschreiten. Sie werden auch als Balkonkraftwerke bezeichnet.
Anmeldung beim Netzbetreiber
Die Anmeldung einer steckerfertigen PV-Anlage ist grundsätzlich erforderlich. Die Anmeldung kann von Privatpersonen über den weiter unten aufgeführten Link in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Es fallen keine Gebühren für die Anmeldung an.
Registrierung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur
Zusätzlich zur Anmeldung beim Netzbetreiber muss die steckerfertige PV-Anlage innerhalb eines Monats nach der Inbetriebnahme im Marktstammdatenregister registriert werden. Änderungen müssen ebenfalls innerhalb eines Monats nach dem Eintritt der Änderung im MaStR registriert werden. Den Link zur Registrierung finden ebenfalls weiter unten.
Ablesung und Abrechnung
Am Ende des Jahres müssen die entsprechenden Zählerstände erfasst und dem Netzbetreiber mitgeteilt werden. Sie erhalten dann einen Abrechnungsbeleg, auch wenn Sie auf eine Vergütung verzichtet haben.
Wichtige Informationen für die Inbetriebnahme
Für steckerfertige PV-Anlagen mit einer maximalen Summenanschlussleistung von 600 VA müssen die technischen Vorgaben aus der VDE-AR-N 4105, DIN VDE-V 0100-551-1 sowie VDE-V 0628-1 unbedingt beachtet werden.

Service Hotline
0800 15 44 800
Bauherren Information
Die wichtigsten Informationen haben wir für Sie in der Bauherren-Information zusammengestellt.
Planauskunft
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage zu Planauskünften an:
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen: